Eberbach. Hatto Zeidler stellt am Samstag, 5. November, in der Buchhandlung Greif sein neues Buch "Ein Badener in Lappland" vor. Zeidler, Jahrgang 1938, kam mit seinen Eltern und seinen fünf Geschwistern im August 1945 nach Eberbach. Hier ging er zur Schule und machte das Abitur. Er studierte Pädagogik und promovierte in Heidelberg in Kunstgeschichte. Zeidler unterrichtete lange als Lehrer in Wiesloch und danach an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg die Fächer Kunst und Technik. Durch seinen Vater Josef Zeidler befasste er sich früh mit der Bildhauerei. Im öffentlichen Raum befinden sich viele Skulpturen von ihm. Sein Egerlandbrunnen in Marktredwitz mit 50 vollplastischen Figuren wurde zu einem der schönsten Brunnen in Bayern gewählt und prämiiert. Im Skulpturenpark der Eberbacher Neckaranlage befindet sich von ihm eine Steinhauerfigur, die im Oktober 2012 enthüllt wurde.
Auch schreibend hat sich Hatto Zeidler einen Namen gemacht, so gewann er den Mundartpreis des SWR für ein Hörspiel im Eberbacher Dialekt. Nun hat er 2016 einen teils heitereren, teils versonnenen Episodenroman der ganz persönlichen Art verfasst. Er erzählt von den Vorbereitungen, die ein Outdoor-Abenteuer in Lappland mit sich bringt sowie von Erlebnissen und Überraschungen auf seinen Reisen mit seiner Frau. Von Mücken, Zelten, Gletschern, Weiten, von der Einsamkeit und der Mystik dieses Erdfleckens hinterm Polarkreis. Scharfsinnige Beobachtungen, skurrile Sichtweisen und ein tiefgründiger Humor charakterisieren seinen Schreib- und Erzählstil. Ein vergnüglich Buch, übrigens auch für Nichtwanderer.
"Ein Badener in Lappland", ist erschienen im "Der Kleine Buchverlag Karlsruhe".
Karten zur Matinée gibt es in der Buchhandlung Greif.