Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Schönbrunn: "Villa Kunterbunt" in Haag wird größer

$
0
0

Schönbrunn-Haag. (MD) Beherzt griffen am Donnerstagnachmittag Bürgermeister Jan Frey, Kämmerer Karlheinz Wagner, Architekt Thomas Müller und Mitarbeiter Jens Seubert sowie Bauunternehmer Uwe Zimmermann zum Spaten, um neben der Raingartenhalle den "Startschuss" für den Erweiterungsbau des Kindergartens "Villa Kunterbunt" zu geben.

Die Nachfrage nach Kindergartenplätzen für Sprösslinge im ersten und zweiten Lebensjahr in der Gemeinde Schönbrunn ist gestiegen. Nach der aktuellen Bedarfsplanung sah sich die Gemeinde daher in der Pflicht, ihr Platzangebot zu erhöhen. Ausgiebig loteten Verwaltung und Gemeinderat im vergangenen Jahr Möglichkeiten dafür aus.

Kurzzeitig war sogar die Umnutzung der vergangenen April geschlossenen Sparkassen-Filiale neben dem Schönbrunner Rathaus als Raum für Kindergartenkinder im Gespräch, wurde alsbald aber wieder verworfen. Man einigte sich schließlich darauf, dem Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Haag einen Erweiterungsbau anzugliedern und beauftragte das Architekturbüro Müller aus Aglasterhausen mit entsprechenden Planungen. Die wurden mittlerweile vom Gemeinderat abgesegnet.

Nun soll’s mit dem Bau losgehen, denn im kommenden September zum Beginn des Kindergartenjahrs 2017/2018 soll die Maßnahme bereits fertig gestellt sein. Geschaffen werden unter anderem ein Gruppenraum für zehn Kinder unter drei Jahren, ein Schlafraum sowie weitere Gemeinschaftsräume. Das Ganze soll insgesamt laut Wagner 310.000 Euro kosten. Die Gemeinde erhält nach dem Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetz durch das Investitionsprogramm des Bundes eine Förderung in Höhe von 120.000 Euro. Zudem sind Fördermittel beim Ausgleichstock beantragt, so dass Frey und Wagner mit einer Gesamtförderung von 60 Prozent der Baukosten rechnen.

Die Erweiterung des Kindergartengebäudes erfolgt nach Westen. Im Untergeschoss wird der Foyer- und Sanitärtrakt der Raingartenhalle um 4,20 Meter erweitert. Hinter dem über das bestehende Foyer erschlossenen Personalraum kommt ein Lager- und Archivraum. Der Erweiterungsbau im Obergeschoss wird in Holzrahmenständerbauweise ausgeführt und über dem Hofbereich auf drei Stahlstützen "aufgestelzt". Der Auftrag dafür wurde bereits an eine Firma aus Reichartshausen vergeben. Allerdings wird das Logo der Raingartenhalle vor dem Eingang dann nicht mehr sichtbar sein. Dieses wurde einst von einer Rockenauer Fayence kreiert und von privater Seite gespendet. Durch die Erweiterung entstehen 438 Kubikmeter neue Raumflächen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles