Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Sportbootclub Neckar-Hessen: Wunsch nach Handbreit Wasser unterm Kiel

$
0
0

Hirschhorn. (hui) Der Winterschlaf für die Flotte des "Sportbootclubs Neckar-Hessen" (SNH) ist vorbei. Bei herrlichem Frühlingswetter ging am Samstag an der Slipanlage das traditionelle "Anfahren" über die Bühne.

Nach Frühjahrsputz und technischer Wartung sind die kleinen und großen Motorboote nun startklar für kurze Ausflüge auf Neckar und Rhein oder längere Reisen auf dem weiten Meer. Dafür besitzen die Bootsführer einen Binnen-, Küsten- und Funkschein. Zum gemeinsamen Freizeitsport gründeten Hirschhorner Sportsfreunde 1979 den SNH, zunächst ganz bescheiden mit Schlauch-, Ruder- und kleinen Motorbooten, erzählt Vorsitzender Hans Ahlers.

Heute hat der Club 52 Familienmitgliedschaften. Die seit 25 Jahren bestehende Slipanlage lockt auch viele Bootsbesitzer aus der Umgebung an. Errichtet wurde die Slipanlage von der Stadt. Der Club verkleidete die Spundwand mit Eichenpfosten. Leider sind die Anlegemöglichkeiten für den SNH durch die großen Schiffe stark eingeschränkt und neue Anlegemöglichkeiten nicht in Sicht. Pläne für einen Hafen an der Lachsbachmündung hatte die Umweltbehörde des Kreises Bergstraße nicht bewilligt.

Ruben Baumann kommt ganz zufällig zum Saisonstart des SNH nach Hirschhorn. Mit seinem gerade erworbenen "Spaß- Motorboot", einem ehemaligen, 42 Jahre alten Rettungsboot, macht er eine Probefahrt auf dem Neckar. Ganz offiziell ist zum ersten Mal der "Neckargemünder Wassersportverein" mit vier von achtzehn Booten beim "Anfahren" des SNH dabei. Ein Dutzend Vereinsmitglieder begleiten den Vorsitzenden Heinz- Elmar Pinnow, der nicht nur das gemeinsamen "Anfahren" mit dem befreundeten Club schätzt, sondern auch dessen Gastfreundschaft. Vereinsmitglied William Swisher ist mit seiner Motoryacht "Wet Dog" und einer Crew mit von der Hirschhorner Anfahr-Partie.

Feuer macht auch vor dem Wasser nicht Halt. Stadtbrandinspektor Marco Albert informierte in einem Vortrag über Vorkehrungsmaßnahmen und das Verhalten im Brandfall.

Der Stammtisch des Sportboot- Clubs jeden ersten Freitag im Monat dient dem Gedankenaustausch und Pläneschmieden. Nach dem "Anfahren" saßen die Freizeitkapitäne noch lange bei Speis und Trank im vereinseigenen Zelt zusammen. Der Wunsch für die Wassersportsaison 2017: "Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>