Eberbach. (mabi) Es wird noch fleißig geputzt und geschrubbt, Fließen werden ausgebessert und der Rasen soll noch einen letzten Schnitt bekommen. Im großen Becken, dass mit 2600 Kubikmeter frischem Wasser aufgefüllt wurde, saugt der Roboter fleißig alles auf, was er nicht mag. Noch hat das Wasser 13 Grad, aber bis zur Eröffnung wird es voraussichtlich 24 haben.
Am kommenden Mittwoch, 10. Mai, werden die Pforten des Eberbacher Freibads in der Au geöffnet. Von 7 bis 20 Uhr. Diesmal nicht bei freiem Eintritt, sondern bei einem freiwilligen Eintritt. Wie Stadtwerksleiter Günter Haag, Michael Sigmund (Bereichsleiter Vertrieb) und Stefanie Meier (Meisterin für Bäderbetriebe) am Donnerstagnachmittag erläuterten, habe es Anfragen gegeben, ob der freie Eintritt wirklich Sinn mache, angesichts des „Minusgeschäfts Bäderbetriebe“.
Deshalb kann kommenden Mittwoch jeder zahlen, was er mag. Der Erlös soll für ein neues Sonnensegel im Kinderbereich verwendet werden. Dort gibt’s laut Meier bislang nur einen Schirm.
Die Hallenbadsaison endet am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr. Es kann bis 15.45 Uhr geschwommen und sauniert werden, dann sind für zwei Tage beide Bäder für die Umstellungsarbeiten geschlossen. Auch für Schulen und Vereine findet am Montag und Dienstag kein Schwimmen im Hallenbad mehr statt.