Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Eberbach: Bienenvölker arbeiten für Eberbacher Lions-Club

$
0
0

Eberbach. Der Lions-Club Eberbach hat sich im Frühjahr in seiner Projektarbeit mit dem Thema "Mieten von Bienenvölkern" befasst, um damit aktiv und unmittelbar die Umwelt und das gesamte Ökosystem zu unterstützen. Mit Fritz Danzeisen, Imker aus Moosbrunn, wurde ein kompetenter Fachmann und Mitstreiter gefunden.

Nach der Projektvorstellung und Erläuterungen war man sich schnell handelseinig. Der Lions-Club mietet von Fritz Danzeisen ein Bienenvolk, zu einer monatlichen Pauschale. Zunächst für zwei Jahre, mit der Option auf Verlängerung. Danzeisen übernimmt mit einem rundum Sorglos-Paket die Pflege und Betreuung der Bienen sowie die Honigernte. Als Standort für den Bienenstand wurde in Absprache und Abstimmung mit dem Eberbacher NABU, das Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Breitenstein", inmitten des Geburtsbaumgartens, ausgesucht. Offensichtlich ein guter Standort, denn man konnte gleich im ersten Jahr 20 Kilogramm Blütenhonig und 14 Kilogramm Waldhonig ernten.

Der Honig wird in 250-Gramm-Gläser abgefüllt und mit einem Lions-Etikett, mit eigenem Label versehen. Natürlich wird vor dem Verkauf eine Qualitätsprüfung durchgeführt. Der Honig soll nun beim Kreativmarkt - am Samstag, 18., und Sonntag, 19. November - verkauft werden. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute, nach dem Lions-Motto: "Aus der Region - für die Region".

Eine Lions-Abordnung war kürzlich beim Bienenstand auf dem Breitenstein. Danzeisen gab vor Ort einen Einblick in die "Wunderwelt der Bienen". Das Bienenvolk ist bereits eingewintert und die Lions freuen sich auf die nächste "Honigbienen-Saison".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>