Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Eberbach: Stahl-Eber bewachen die Einfahrt zur Innenstadt

$
0
0

Eberbach. (cum) Im Februar beschloss der Eberbacher Gemeinderat, an der Einfahrt zur Innenstadt zwischen Stadthalle und Pulverturm zwei Stahl-Eber aufstellen zu lassen. Seit Montag stehen die Eber an ihren Plätzen, einer gelocht, einer als Kontur.

Angefertigt wurden die Stelen aus Stahl von der Ludwigshafener Metallbaufirma Kettlitz; aufgestellt haben sie Mitarbeiter des Bauhofs. Laut Kulturamt blieb das Projekt im Kostenrahmen, insgesamt rund 10.000 Euro. Auch Hochwasser soll den Ebern nichts anhaben können: Die Stahlplatten wiegen jeweils rund 800 Kilogramm und sind mit acht Schrauben in einem Beton-Fundament verankert. Derzeit sind um die Platten noch Aushubspuren zu sehen. Um die Eber herum sollen aber noch Blumen gepflanzt werden, damit die Eberbacher Wappentiere künftig in Beeten stehen.

Die Aufstellung der Eber geht auf einen Vorschlag der Arbeitsgruppe zur Umsetzung der 2010 vorgestellten Imakomm-Studie zur Innenstadtentwicklung zurück. Der Studie zufolge soll die Erreichbarkeit der Innenstadt und des dortigen Einzelhandels durch eine optimierte Gestaltung der Eingangsbereiche hervorgehoben werden, etwa durch Begrüßungsschilder, Banner oder gezielte saisonale Bepflanzungen. Neben der Stadteinfahrt hatte die Studie auch den Bahnhofsvorplatz, den Neuen Markt und Zugänge am Rand der Altstadt im Fokus. Weitere Themen seien bei der Imakomm-Arbeitsgruppe derzeit in Planung, sagte Bernhard Walter vom Kulturamt auf Anfrage. Mit den beiden Stahl-Ebern an den Stadteinfahrt sei das Thema "Portalisierung" dort aber abgeschlossen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>