Eberbach. Die "Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar" gibt am ersten Advent, Sonntag, 3. Dezember, ab 18 Uhr in der Michaelskirche ein Konzert. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Haydn und Corelli. Die Kammerphilharmoniker treten unter der Leitung von Thomas Kalb auf. Er ist der ehemalige Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg.
Mit dem mehrfachen Gewinn des Deutschen Orchesterwettbewerbs und einem ersten Preis beim internationalen "Summa cum laude"-Wettbewerb in Wien kann sich die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar zu den besten Kammerorchestern Deutschlands zählen. 2002 wurde die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar an der Musik- und Singschule Heidelberg als reines Streichorchester gegründet. Fünf Jahre später, 2007, übernahm Thomas Kalb die Leitung.
Das Orchester setzt sich aus Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" sowie den fortgeschrittensten Schülern und Studenten der Rhein-Neckar-Region zusammen.
Die Musiker kommen mittlerweile aus weiten Teilen Deutschlands zusammen, um bei intensiven Wochenendproben sowie einzelnen Probenwochen ein anspruchsvolles Repertoire zu erarbeiten. Dieses präsentiert das Orchester nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern im Rahmen von Konzerttourneen auch über die Grenzen Deutschlands bzw. Europas hinaus.
Der Orchesterleiter Thomas Kalb studierte zunächst Klavier und Fagott, dann auch Dirigieren, Komposition und Musiktheorie an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Von 1990 bis 1992 war er als erster Kapellmeister am Staatstheater am Gärtnerplatz in München und von 1992 bis 1994 in gleicher Funktion am Nationaltheater Mannheim beschäftigt. 1993 wurde Thomas Kalb vom Philharmonischen Orchester der Stadt Heidelberg als seinerzeit jüngster Generalmusikdirektor der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet. 1996 rief Kalb das Musikfestival "Heidelberger Frühling" ins Leben.
Info: Karten für das Eberbacher Konzert gibt es an der Abendkasse in der Michaelskirche.