Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Treppenturm am Eberbacher Bahnsteg: Der Schwerlastkran arbeitet bei Wind und Wetter

$
0
0

Eberbach. (cum) Nach mehrmonatiger Verzögerung hat die Hirschhorner Firma Stein Anfang dieser Woche mit dem Bau des Treppenturms am Eberbacher Bahnsteg begonnen. Am Dienstagnachmittag waren mehrere Arbeiter dabei, mit einem Schwerlastkran die Treppe zu montieren und ließen sich dabei auch nicht von Hagel- und Regenschauern abhalten. Auch die nächsten Tage dürfte es auf der Baustelle bei Temperaturen unter fünf Grad und böigem Wind alles andere als gemütlich werden.

Stadtbaumeister Steffen Koch geht trotz der schwierigen Witterung davon aus, dass der geplante Fertigstellungstermin bis Mittwoch, 20. Dezember, gehalten werden kann: "Noch vor Weihnachten fertig zu werden, ist unser Ziel", sagte Koch am Dienstag.

Fußgänger, die über die Gleise wollen, müssen bis zur Fertigstellung die Aufzüge am Steg nutzen oder Umwege in Kauf nehmen: Die bisherige provisorische Treppe wird während der Arbeiten zurückgebaut und kann nicht genutzt werden. Die kürzesten Wege ohne Aufzüge führen durch die Fußgängerunterführung am Gleisdreieck oder außen herum über die Odenwaldstraße und die Feuergrabengasse.

Mit dem Treppenbau soll eine fast anderthalbjährige Dauerbaustelle abgeschlossen werden, ein Projekt, das auch aus Sicht der Stadt nicht allzu erfreulich verlief: Eigentlich hätte der Steg über die Gleise bereits im Sommer 2016 vollständig renoviert sein sollen. Dann wurde während der Bauarbeiten entdeckt, dass die alte Treppe zu stark verrostet war.

Der Gemeinderat beschloss in der Folge, wie auf der gegenüberliegenden Seite, nur ohne Holzverkleidung, einen Treppenturm statt einer geraden Treppe zu bauen. Mit der geplanten Fertigstellung des Turms im März dieses Jahres wurde es wieder nichts: Die von einem Ingenieurbüro auf 96.000 Euro geschätzten Kosten explodierten nach der Ausschreibung durch Mehrkosten bei Stahl und allgemeinen Baukosten sowie Extras wie Beleuchtung auf 235.000 Euro. Nächste Woche soll die Treppe dann endlich wieder nutzbar sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>