Von Felix Hüll
Eberbach. Es sind wirklich nur wenige Quadratmeter im Einmündungsbereich der Friedhofszufahrt in die Friedrichsdorfer Landstraße - aber das Loch, das dort entsteht, wird nicht nur Anwohner rund zwei Wochen beschäftigen. Weil neue, größere Versorgungsleitungen für neun Grundstücke im Baugebiet Schafacker ans bestehende Netz angeschlossen werden, bleibt diese wichtige innerstädtische Durchgangsstraße jetzt voraussichtlich bis Dienstag, 19. Juni, voll gesperrt. Nur Fußgänger können hier weiter passieren.
Die Arbeiter der Baufirma Leonhard Weiss legten am gestrigen Mittwoch erste Abschnitte der Leitungen frei, an die der Zu- und Ablauf aus dem Neubaugebiet südwestlich von Ohrsberg und Friedhof einmünden soll. Neu hergestellt werden die Anschlüsse für den Abwasserkanal, die Gas- und Wasserleitung.
Damit diese Arbeiten möglichst schnell voran kommen und damit man die Friedrichsdorfer Landstraße so bald wie möglich wieder für ungehinderten Verkehr frei geben kann, wurde gestern die Durchfahrt komplett voraussichtlich bis Dienstag, 19. Juni, gesperrt.
Fußgänger können zwar nach wie vor über den Bürgersteig die Baustelle passieren, aber Autofahrer, die von Waldbrunn oder Dielbach kommend in die Innenstadt wollten oder von dort wieder zur L 524 zurück, mussten gestern vor dem Verkehrsschild 250 "Durchfahrt verboten" wenden und die Umleitung über Odenwald- bzw. Wilhelm-Blos- und Güterbahnhofstraße nehmen.
Für die Eberbacher Stadtverwaltung erläutern Stadtbauamtsleiter Steffen Koch und Timo Mechler vom Tiefbau, was an dieser Baustelle genau geschieht:
Zuerst wird für das Baugebiet Schafacker der Abwasserkanal von 30 auf 40 Zentimeter in einer Tiefe von 2,30 Metern von 30 auf 40 Zentimeter Durchmesser erweitert. Sobald die Grube mit diesen neuen Rohren durch Baumaterial wieder aufgefüllt worden ist, werden darüber Leitungen für die Trinkwasser- sowie die Gasversorgung nachgezogen.
Die übrigen 30 Grundstücke des Gebiets Schaf-/Wolfacker werden über den Panoramaweg versorgt; die Arbeiten hierfür erfolgten bereits bei dessen Verbreiterung. Während die Hauptarbeiten des Baugebietsanschlusses die Firma Leonhard Weiss ausführt, verlegen die Eberbacher Stadtwerke sowie der Verband fibernet.rnk die ihre Dienstleistungen betreffenden Leitungen selbst.
Der Friedhof bleibt zu Fuß erreichbar; wer ihn mit dem Auto anfahren möchte, sollte sich in der Friedrichsdorfer Landstraße einen Parkplatz suchen, weil der Friedhofsparkplatz nicht angefahren werden kann.
Die Arbeiten an der Wasserleitung werden laut Mechler die Versorgung des Friedhofs mit Gießwasser nicht beeinträchtigen.