Eberbach. (jbd) Er war mit dem Malerfürsten Franz von Lenbach befreundet und mit dem Max-und-Moritz-Erfinder Wilhelm Busch: Rudolf Epp. 1834 in Eberbach geboren, brachte er es in München zu Ansehen und Wohlstand. Er starb dort 1910.
Das städtische Museum widmet ihm im Moment eine umfassende Werkschau mit um die 130 Bildern, die bislang ohne Beispiel ist. Eine Auswahl von Epps Arbeiten und allem, was darauf zu sehen ist, stellen wir in den kommenden Wochen vor.
Die Heidelberger Kunsthistorikerin Dr. Sigrun Paas, maßgeblich verantwortlich für das Zustandekommen der Schau, kennt den Eberbacher Maler aus dem Effeff und greift zur Feder, um Epps Bilderwelt nahezubringen. Ab morgen zweimal die Woche - beginnend mit seinem Selbstporträt von 1867.