Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

VHS Eberbach/Neckargemünd: Volkshochschule startet mit 658 Kursen in den Herbst

$
0
0

Von Peter Bayer

Eberbach. 658 Kurse und Veranstaltungen umfasst das neue Herbstprogramm der Volkshochschule (vhs) Eberbach/Neckargemünd, hundert mehr als vor einem Jahr. Schwerpunkt im Herbst ist Politik. Erstmals gibt es ein Webinar mit dem Ziel, Frauen in die Lokalpolitik zu bringen. Doch auch Bewegung ist angesagt. Sechs Hip-Hop-Kurse sind wieder im Programm und Yoga ist "voll im Trend", so Volkshochschule-Leiterin Barbara Coors.

Angesagt waren auch die Ferienkurse der Volkshochschule. Alle acht waren bereits am ersten Tag ausgebucht. "Am zweiten Tag haben wir alle Ferienkurse verdoppelt, sie komplett angeboten", sagt Melanie Potoski. Einen Grund für die starke Nachfrage nach den kostenpflichtigen und auch nicht immer billigen Angeboten sieht Daniela Rosenbaum darin, dass die Eltern verstärkt auf Qualität achten würden und bereit seien, dafür zu zahlen.

"So kann es gerne weitergehen", sagt Barbara Coors mit Blick auf das 184 Seiten starke Herbstprogramm. Gemeinsam mit Melanie Potoski und Daniela Rosenbaum hat sie es zusammengestellt, untergliedert in sechs Themenbereiche. Traditionell zwei Wochen nach Ferienende starten die ersten Kurse.

Zum Herbstschwerpunkt Politik passt der vierwöchige Kommun@l-Online-Kurs "Frauen verändern ihre Kommune". Dieser E-Learningkurs liefert kommunalpolitisches Hintergrundwissen und zeigt, wie man mit oder ohne Mandat seine Kommune verändern kann. Er ist ein Angebot der Landeszentrale für politische Bildung. Im Einführungsabend am 26. September im Volkshochschule-Haus berichten die Stadträtinnen Kerstin Thomson und Susanne Lehn sowie Christa Wernz und Christina Kunze über ihr Engagement.

Bei der Tour de Fraktionen am 22. Oktober tagen die vier Fraktionen zur Vorbereitung der kommenden Gemeinderatssitzung im Rathaus und bieten so interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, nacheinander zu erleben, welche Fraktion, welche Position zu einem aktuellen Thema diskutiert.

Wieder im Programm ist Hip-Hop mit sechs Kursen, neu sind historische Tänze aus der Renaissance und dem Barock. Unter dem Schwerpunkt "Kultur und Gestalten" gibt es Nähkurse oder Aquarellieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema "Gesundheit und Ernährung". Voll im Trend ist Yoga - ob dynamisch mit Kraft oder ruhig und auch für Ungeübte. Neben saisonalem Kochen mit Kohl oder Fasten mit Gemüse gibt es auch einen Whiskykurs - inclusive Kostproben - mit Ralph Schweizer. Großen Anklang fanden. laut Melanie Potoski, zuletzt die Babykurse in Neckargemünd, in Eberbach gibt es daher unter anderem Baby-Entdecker-Kurse (ab drei Monate mit Mama/Papa) und "Sinneswelten für Kleinkinder" von acht Monate bis drei Jahre.

Nach wie vor stark gefragt und entsprechend im Angebot sind Sprachkurse, etwa Kurzkurse für Reisewütige oder Bildungszeitkurse "Business English". Erweitert wurde das Angebot für Schüler.

Im Bereich "Arbeit und Beruf" sind ganz neu Webinare für Xpert-Business-Kurse - die Abschlüsse werden bundesweit anerkannt. Wieder im Programm sind Smartphonekurse für Senioren. Letztendlich gibt es auch Kurse für Schüler. Der Bereich Mathematik (auch Prüfungsvorbereitung) wurde "aufgerüstet", neu ist Englisch-Grammatik.

Info: Ab 1. August sind die Kurse im Internet (www.vhs-eb-ng.de) und können sofort gebucht werden. Das neue Heft liegt ab 4. September aus, dann sind auch telefonische Anmeldungen möglich (0 62 71).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>