Eberbach. (by) Brauchen wir das Eberbacher Hallenbad wirklich? Ja, sagt Bettina Bracht. Und es sollte so häufig wie möglich genutzt werden.
Denn auf der einen Seite schreibt das Eberbacher Hallenbad rote Zahlen, auf der anderen Seite gibt es freie Zeiten, in denen es geschlossen ist. Ein paar dieser vorhandenen Lücken will die 40-Jährige mit neuen Aquafitness-Kursen schließen und damit helfen, die Einnahmen der Bäderbetriebe zu steigern.
Bislang gibt Bracht einen Kurs am Montag, der ausgebucht ist. Die Teilnehmer im Alter von 25 bis 80 Jahren zeigen, dass Aquafitness etwas für jeden ist, unabhängig von der körperlichen Fitness.
"Jeder bestimmt die Intensität selbst", betont Bettina Bracht. "Der Widerstand im Wasser ist tausendmal höher als in der Luft, zusammen mit Brettern oder Hanteln ist das ein schönes Krafttraining." Auf der anderen Seite ist der Auftrieb im Wasser optimal für Gelenke und die Wirbelsäule.
Hinzu kommt noch ein leichter Massageeffekt durch das bewegte Wasser, stellt sie die positiven Eigenschaften heraus.
Nun bietet Bettina Bracht auch noch mittwochs von 14 bis 15 Uhr einen Kurs an, schließt damit einen Teil der Lücke zwischen Schulsport und öffentlichem Schwimmen. "Die Zeit würde für Mütter ebenso passen wie für Lehrer oder Mitarbeiter von Arztpraxen, die mittwochs am Nachmittag geschlossen haben", sagt sie.
Der dritte Kurs ist samstags, wenn das Hallenbad vormittags geschlossen ist, von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr.
Die Kurse mit maximal 20 Teilnehmern bestehen aus einem Block à zehn Stunden. Insgesamt gibt sie 20 Kurse, zehn im Herbst und zehn im Frühjahr.
Bettina Bracht gibt seit 18 Jahren Aquafitness-Kurse. Im Reha-Zentrum hat sie nicht nur die Kunden des Vital-Studios betreut, sondern auch Leistungssportler, deren Muskulatur im Wasser wieder fit gemacht wurde.
Auch im Dr.-Schmeißer-Stift war sie ab 2006 vier Semester lang aktiv, ist danach in die Kurse des Turnvereins eingestiegen.
Parallel leitet sie derzeit in Mosbach Reha- und Yoga-Training. Nach dem Karriereende ihres Mannes Timo ist die 40-Jährige, die "mit Leidenschaft Hausfrau und Mama" ist, nun mehr in Eberbach, nutzte die Zeit für Fortbildungen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen..
Info: Anmeldungen per E-Mail an bettina.bracht@triamedica.de oder unter Telefon 0179/4621709