Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Deutscher Schüler-Trial-Pokal: Der dritte Platz geht nach Heddesbach

$
0
0

Heddesbach. (us) Wenn Nils Schwabedissen mit seinem Motorrad Rennen fährt, dreht er keine Runden. Sein Weg ins Ziel führt über Stock und Stein. Der 13-jährige Schüler aus Heddesbach ist Dritter beim Deutschen Schüler-Trial-Pokal und trägt damit dazu bei, dass der Name der kleinsten selbstständigen Gemeinde des Rhein-Neckar-Kreises bundesweit ein Stück bekannter wurde.

Nils Schwabedissen betreibt den Trialsport seit seinem zehnten Lebensjahr. Seit ihn der "Trialvirus" erfasst hat, verbringt er, soweit möglich, jede freie Minute auf dem Trialmotorrad. An den Wochenenden und in den Ferien geht es, wenn keine Wettkämpfe anstehen, zum Training in seine beiden Stammvereine MSC Ulfenbachtal und MSVg Hammelbach oder in Trainingscamps in die Trialhochburgen Deutschlands.

Trial ist Geschicklichkeitsfahren im Gelände über Stock und Stein, bei dem man die Füße nicht auf die Erde setzen darf. Es kommt also nicht auf die Geschwindigkeit an, vielmehr geht es darum, schwierige Geländepassagen mit dem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Den Zuschauer begeistert die spielerische Eleganz, mit der das Vorderrad über die Hindernisse hinweggehoben wird, Geröllfelder durchfahren, Felsen überklettert und Steilhänge erklommen werden.

Den Fahrer fesselt das erhebende Gefühl, mit der Maschine eine funktionierende Einheit zu bilden. Trial beschränkt sich nicht nur auf das reine Bedienen eines Motorrades. Nur die richtig koordinierten Körperbewegungen mit der entsprechenden Unterstützung des Motorrads ermöglichen es, die gestellten Aufgaben (Sektionen) durch überlegtes Ausnutzen der physikalischen Gesetze fehlerfrei zu bewältigen. Und so ist Trial die beste Schule zur Beherrschung des Zweirades überhaupt.

Nach einer erfolgreichen Saison 2015 und Platz drei bei der Hessisch-Thüringischen Jugend-Trial-Meisterschaft in der Klasse 5 standen dieses Jahr die Zeichen auf Angriff. Hierzu galt es zwischen April und September 14 Tagesveranstaltungen in Hessen und Thüringen erfolgreich zu absolvieren. Insgesamt entschied Nils neun Läufe für sich, wurde drei Mal Zweiter und gewann damit souverän den Titel.

Als frisch gebackener Landesmeister ging es für den Heddesbacher zusammen mit seinem Begleiter Michael Becker (MSC Ulfenbachtal) zur Deutschen Jugendtrial-Meisterschaft, bei der er in der Schülerklasse (bis 14 Jahre) auf die besten 50 Vertreter der anderen Landesverbände traf. In den ersten beiden Läufen in Hammelbach fuhr er auf einen zweiten und einen dritten Platz und verschaffte sich so eine gute Ausgangsposition für die beiden Finalläufe in Kerzenheim in der Pfalz.

Gleichzeitig wurden in Hammelbach auch die Deutschen Jugendmeistertitel des Deutschen-Motorsport-Verbandes (DMV) ausgefahren. Mit seinen Mannschaftskollegen Simon Hörr und Nick Weber gewann er hier den Mannschaftstitel und feierte auch den Einzeltitel in der Klasse 5.

Beim dritten Lauf der Deutschen Schülermeisterschaft in Kerzenheim erzielte Nils sogar einen Tagessieg und führte damit gemeinsam mit Simon Müller (Baden-Württemberg) die Gesamtwertung deutlich an. Den Titel schon in Reichweite, lief am letzten Wettkampftag jedoch einiges schief, und er rutschte in der Gesamtwertung auf Platz drei ab. Nachdem der erste Ärger über die knappe Niederlage verflogen war, wurde der Abschluss einer erfolgreichen Saison 2016 mit der Ehrung zum dritten Platz beim Deutschen Schüler-Trial-Pokal gefeiert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles