Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Am Eberbacher Steg soll ein zweiter "Gedächtnisturm" stehen

$
0
0

Eberbach. (cum) Im Volksmund wird er gerne als römischer Wehrturm bezeichnet, als vermeintliches Überbleibsel des germanischen Grenzwalls Limes, zur Fastnacht wurde er auch schon als "Stajagetu" (Stadtbaumeister-Janner-Gedächtnisturm) verballhornt: der Treppenaufgang auf der Ohrsbergseite des Bahnstegs. Typisches Merkmal: die Verkleidung aus unbehandeltem Douglasienholz ("Janner-Verlattung"), die der frühere Stadtbaumeister als besondere lokale Note im Eberbacher Stadtbild etablieren wollte, und die - je nach Betrachtungsweise - mit zunehmendem Alter naturnah oder vergammelt wirkt.

Nun könnte der markante Treppenturm ein Gegenstück auf der Bahnhofsseite bekommen. Das schlägt zumindest die Verwaltung vor - und das, obwohl der Bau eines zweiten Turms deutlich teurer kommt als ein Neubau der bisherigen geraden Treppe, die so vom Rost zerfressen ist, dass sie ausgetauscht werden muss. Derzeit führt vom Bahnhof aus ein Provisorium auf den Steg. Am Donnerstag soll der Gemeinderat darüber entscheiden, welche Art von Treppe dort künftig stehen soll.

Zwei Ausführungsvarianten bekommt der Rat vorgelegt: Der Ersatz des bisherigen geraden Treppenaufgangs würde rund 95.000 Euro kosten, hätte aber keine Überdachung und brauchte mehr Platz. Dafür ließe sich die Fahrradschiene leichter nutzen. Beim Bau eines Treppenturms wäre zwar der Platzbedarf geringer, allerdings lassen sich Fahrräder nicht so leicht um die Ecken schieben. Und er wäre teurer: gut 110.000 Euro allein für die Stahlkonstruktion, nochmal rund 20.000 Euro obendrauf für die Holzverkleidung, dank derer sich, so die Verwaltung, "die Optik des gegenüberliegenden Treppenturms" auf der Bahnhofsseite widerspiegeln soll.

Janner-Verlattung hoch zwei: Dann hätte Eberbach zwei Grenztürme am Bahnhof. "Zügig" will die Verwaltung das Projekt umsetzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>