Eberbach/Hirschhorn. (red) Ende dieser Woche finden wieder zahlreiche Martinsumzüge in Eberbach, Hirschhorn und Umgebung statt.
Eberbach: Der traditionelle St. Martins-Umzug unter Federführung des Bürger- und Heimatvereins startet am Samstag, 11. November, um 18 Uhr im Schulhof der Dr.-Weiß-Schule. Nach der Begrüßung im Schulhof führt St. Martin hoch auf seinem Pferd den Laternenumzug durch die Eberbacher Altstadt an. Der Umzugsweg führt durch den Torbogen in die Pfarrgasse, am Alten Markt vorbei in die Zwingerstraße, Binnetzgasse, Untere Badstraße, Obere Badstraße, Adolf-Knecht-Straße und Weidenstraße zurück in den Schulhof. Dort werden anschließend die Martinsmännchen an alle teilnehmenden Kinder verteilt. Der Elternbeirat der Dr.-Weiß-Grundschule übernimmt die Bewirtung im Schulhof. Dort wird dann auch ein kleines Programm aufgeführt und die bekannten St.-Martins- und Laternenlieder werden mit musikalischer Begleitung gemeinsam gesungen.
Igelsbach: Treff für den Martinsumzug ist am Samstag, 11. November, am Ortseingang an der Bustaltestelle "Im Wiesental". Der Zug startet um 18 Uhr und geht über die Waldstraße, Sandweg und Hirschweg zur Sängerhalle des MGV Igelsbach. Dort bekommt jedes Kind das Martinsgebäck überreicht. Zum Ausklang bei Kinderpunsch und Glühwein ist danach die Sängerhalle für alle geöffnet.
Pleutersbach: Treff für den Martinsumzug in Pleutersbach ist am Samstag, 11. November, um 18 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus.
Rockenau: In Rockenau ist die Aufstellung für den diesjährigen Martinsumzug am Samstag, 11. November, um 17.50 Uhr an der alten Steinsäge. Mit musikalischer Begleitung geht es durch den Ort. Abschluss ist in der Festhalle mit dem Posaunenchor Eberbach.
Langenthal: Bereits am Donnerstag, 9. November, findet im Stadtteil Langenthal der Martinsumzug statt. Treff ist am Feuerwehrgerätehaus oberhalb des Kindergartens um 18 Uhr. Der Zug führt entlang Birkenweg, Waldmichelbacher Straße, Ulfenbachstraße, Im Hohen Feld und zurück. Zum Abschluss versammeln sich die Teilnehmer auf dem Kindergartengelände um ein Lagerfeuer und jedes Kind erhält ein Gebäck.
Hirschhorn: Treff für den Martinsumzug am Freitag, 10. November, ist in der Eberbacher Straße (Brückenkopf) um 17.55 Uhr. Abmarsch wird um 18 Uhr sein. Der Zug verläuft entlang der Eberbacher Straße, Hauptstraße, Freier Platz, Alleeweg und Château-Landon-Platz. Dort treffen sich alle Teilnehmer um ein Lagerfeuer und jedes Kind erhält ein Gebäckteilchen. Die Kindertagesstätte verkauft Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Rothenberg-Kortelshütte: Die Kindertagesstätte Himmelsauge lädt zum Laternenumzug in die Kortelshütte ein. Treff ist am Samstag, 10. November, um 18 Uhr vor dem Haus Cordula. Der Lichterzug führt zur Hütte am Sportplatz. Der Umzug wird musikalisch umrahmt von den Jungbläsern der Posaunenchöre. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kortelshütte.