Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Neue hessische Stadt: "Wir heißen Oberzent und es wird Zeit, dass ihr uns kennt"

$
0
0

Von Renate Zimmer

Oberzent. Trotz des nasskalten Winterwetters war die Oberzenthalle in Beerfelden mit rund 600 Gästen ausgesprochen gut besucht zum ersten Neujahrsempfang der neuen Stadt Oberzent. Sie entstand durch Fusion von Rothenberg, Hesseneck, Sensbachtal und Beerfelden. Diese war 2016 mit überwältigender Mehrheit durch Bürgerentscheid beschlossen worden und ist die erste freiwillige Gemeindefusion in Hessen.

Egon Scheuermann, bis zur Bürgermeisterwahl am 29. April Staatsbeauftragter der Stadt Oberzent, begrüßte die Gäste, darunter CDU-Bundestagsabgeordnete Patricia Lips, CDU-Landtagsabgeordnete Judith Lannert und die CDU-Landtagskandidatin Sandra Funken. Stolz wies Scheuermann auf den erfolgreichen Verlauf der Fusion hin, der unter dem Motto gestanden habe "Was ist das Beste für uns alle?" und ohne Verlust des vom ehemaligen Landrat Horst Schnur oft zitierten "Tälerstolzes" zustande gekommen sei. Er bedankte sich bei ihm und den maßgeblichen Fusionsbegleitern Christian Kehrer sowie Thomas Fiedler und pries das starke ehrenamtliche Bürgerengagement, die kompetenten und motivierten Mitarbeiter sowie die bestehenden Stärken der Region. Scheuermann verschwieg aber auch nicht gewisse aktuelle Anfangsschwierigkeiten, etwa bei der Zustellung von Paketen durch die postalischen Änderungen.

"Sie haben wirklich Landesgeschichte geschrieben", würdigte der hessische Finanzminister Thomas Schäfer in seiner Ansprache und betonte, dass dieser freiwilligen Fusion eine "bottom-up" Entscheidung zugrunde liege, wo "sich alle mitgenommen fühlen". Mit 165 Quadratkilometern ist Oberzent flächenmäßig nunmehr - nach Frankfurt und Wiesbaden - die drittgrößte Stadt Hessens. Minister Schäfer: "Mit Schönheit ziehen Sie an den andern beiden auf jeden Fall vorbei."

Auch Karl-Christian Schelzke, geschäftsführender Direktor des hessischen Städte- und Gemeindebunds, lobte den Fusionsprozess, vor allem im Hinblick auf die Fehler der hessischen Gemeindereform der 70er Jahre und anderer gescheiterter Fusionen seither, bei denen die "Wichtigkeit der lokalen Identität und das daraus entstehende Zugehörigkeitsgefühl" vernachlässigt worden waren. "Sie haben alles richtig gemacht", meinte er und prophezeite, dass wohl bald andere Gemeinden auf die Stadt Oberzent zukämen, um aus deren erfolgreichem Prozess zu lernen. "Oberzent befindet sich auf einem erfolgversprechenden Weg."

Die musikalische Umrahmung der Feier gestalteten die Männergesangvereine von Sensbachtal und Ober-Hainbrunn, der Sängerkranz Schöllenbach und der evangelische Kirchenchor von Beerfelden, wobei letzterer die eigens komponierte neue "Oberzent-Hymne" vortrug mit dem Refrain "Wir heißen Oberzent, es wird Zeit, dass ihr uns kennt!" Dies wurde mit besonderem Applaus gewürdigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182