Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Eberbach: Was Sie zum Apfeltag 2018 wissen müssen

$
0
0

Eberbach. (mabi) Am Sonntag, 21. Oktober, steht ab 11.30 Uhr (offizielle Eröffnung mit dem Fanfarenzug um 12 Uhr) der 32. Eberbacher Apfeltag auf dem Programm. Die EWG hat wieder ein kunterbuntes Programm organisiert. In der gesamten Innenstadt steht natürlich der Apfel in allen möglichen Variationen im Mittelpunkt. Außerdem gibt’s viel Livemusik, Spaß für die Kinder, Ausstellungen, Infostände, Spezialitäten, Kulinarisches - und von 12.30 bis 17.30 Uhr öffnen die EWG-Geschäfte ihre Pforten.

Erstmals wird es "Park&Ride" in Verbindung mit einem Shuttle-Bus der Stadtwerke geben. Der EWG-Bus fährt regelmäßig und kostenlos zwischen 11 und 18 Uhr bis ins Gewerbegebiet Eberbach Nord und in die Au.

Auf dem Neuen Markt sind viele Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen mit Info- und Ausstellungsständen vertreten. Dazu bewirtet der SV Eberbach, Livemusik gibt’s von "The Breeze" aus Schönbrunn, die kleinen Besucher können sich am Kinder-Trampolin vergnügen und ein Foodtruck wird aufgestellt.

In der Friedrichstraße/Bahnhofstraße gibt es eine große Autoausstellung von sechs Autohäusern. Dort können sich die Besucher mit Döner stärken und die Reservistenkameradschaft steht mit ihrer Gulaschkanone bereit.

Auf dem Leopoldsplatz musizieren die Gaiberger Musikanten. Dazu stehen unter anderem 60 Meter Apfelkuchen zum Verzehr bereit. Es werden erntefrische Äpfel der Region angeboten und der VfB Eberbach ist mit einem Weinstand vertreten und bietet auch Schlachtplatten an.

In der Kellereistraße/Thononplatz werden Kaminöfen ausgestellt, es gibt hausgemachte Pralinen und Steaks vom Schwenkgrill. Auf dem Alten Markt kann Bio-Apfelmost aus erntefrischen Äpfeln aus Eberbach und Umgebung direkt aus der großen Presse probiert werden. Für Bewirtung sorgen zudem die Gastronomen am Platz. Und auch dort wird es was für Ohren geben: Die zwei zurückgekehrten Weltenbummler Thomas Frank und Rafael Casado liefern als "Los dos Cojones" handgemachte Musik auf den Akustikgitarren, unterstützt durch Steffen Schmitt an der Kistentrommel.

Im Pfarrhof hat das Küfereimuseum Helm von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Viele Info- und Verkaufsstände bauen die Geschäftsleute in der Bahnhofstraße, Friedrichstraße, Kellereistraße, Hauptstraße und in der Unteren Badstraße auf. Zudem gibt es dort alte, hiesige Apfelsorten, selbst gemachte Gelees und Brände sowie Honig, Käse aus eigener Bio-Milch, Wild vom eigenen Schuss, Crêpes und Donuts sowie eine Bar mit Getränken.

An der Ecke Hauptstraße/Brunnengasse sind die Riverside-Gospel-Singers mit Bewirtung und einem Infostand vertreten. Am Bahnhofsplatz gibt’s Aktionen und Unterhaltung für Groß und Klein, zudem wird "Event-Beschallung und Beleuchtung" präsentiert.

Auf dem Lindenplatz sorgt die Gruppe "Eberbach Ol’Stars" für Stimmung und ein Kinder-Karussell wird aufgebaut.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>