Von Marcus Deschner
Eberbach. In ein Mekka der Wassersportfreunde wird sich in der kommenden Woche der Eberbacher Neckarlauer verwandeln. Rund 100 Motorboote werden ab Mittwoch bei der vom Deutschen Motoryachtverband gemeinsam mit dem Landesverband Motorbootsport Baden-Württemberg veranstalteten "Sternfahrt Süd-West" die alte Stauferstadt ansteuern und dort mehrere Tage verweilen. Alle zwei Jahre findet die "Sternfahrt Süd-West" im Wechsel mit der "Sternfahrt Kurs Nord" statt.
Insgesamt 85 Anmeldungen liegen bereits vor, sagt der Heidelberger Peter Kocks, Referatsleiter Neckar im Landesverband, weitere sollen noch kurzfristig folgen. Bei einer ähnlichen Sternfahrt im vergangenen Juni legten 73 Boote in Eberbach an. Ziele der Veranstaltung sind laut Kocks die Kontaktpflege zwischen den Clubs oder neue Fahrgebiete kennenzulernen.
Außerdem sollen die Mitglieder zur Teilnahme am Clubprogramm und insbesondere zu Ausfahrten motiviert werden. "Eberbach ist den Bootsfahrern als schöne Stadt mit guten Liegemöglichkeiten bekannt", schwärmt Kocks. Auf 300 Meter Länge flussabwärts ab der Neckarbrücke werden die Schiffe festmachen und teilweise in Dreier- oder gar Viererformationen nebeneinanderliegen. Am Donnerstag, dem Fronleichnamstag, sowie am Freitag wird auf dem Neckarvorland ein "maritimer Lauer" für die Bevölkerung angeboten, bei dem sich auch THW, DLRG und Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen und Geräten präsentieren. Auch das Wasser- und Schifffahrtsamt informiert unter anderem über die geplanten Schleusenverlängerungen.
Die Wasserschutzpolizei ist ebenfalls mit von der Partie. Ein "Indianer" baut auf dem Lauer ein Tipi-Camp auf, der Deutsche Motoryachtverband ist mit einem Info-Stand vertreten, ein Büro erläutert Umweltprojekte. Zudem ist ein Bootshändler mit Wasserfahrzeugen und Zubehör dabei, und eine Bootsfahrschule macht ebenfalls mit. Bewirtet wird von Donnerstag bis Sonntag ausschließlich mit Getränken.
Auch interne Veranstaltungen der Yachtverbände gehen mit der "Sternfahrt Süd-West" einher. So machen die Teilnehmer Nachtwächterführungen durch die Altstadt. Für Freitag ist der große Festabend in der Stadthalle vorgesehen. Bei diesem werden auch wieder Pokale für die Sternfahrt sowie den Langfahrwettbewerb Neckar vergeben. Ermittelt werden die Erstplatzierten nach verschiedenen Kriterien, etwa die weiteste Anreise oder die Häufigkeit der Schleusenpassagen.
↧