Quantcast
Channel: Eberbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182

Leben in der Natur und an verlassenen Orten

$
0
0
Eberbach. (fhs) Was für ein Glück, dass Michael Reinig gegen später noch die Stufen zur Stadthallenempore erklommen hat! Der Pächter des Restaurants am Leopoldsplatz ist nämlich auch Stadtrat und sogar Bürgermeisterstellvertreter. So erhielt das Werk von 20 Eberbacher Jugendlichen eine Art öffentliche Würdigung, wo doch außer einem Berufsschullehrer zur Eröffnung kein anderer Besucher erschienen war, der nicht schon selbst mit dem Projekt zu tun hatte. Gleichsam stellvertretend für die rund 14 500 Eberbacher und ihr im Urlaub weilendes Stadtoberhaupt Peter Reichert konnte Reinig auf zwölf Seiten einer Klappstellwand und auf zwei Bildertafeln die Ergebnisse des Ferienworkshops "Mein Land - Zeit für Zukunft" sehen. 20 Besucher des Jugendzentrums, sowohl Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund wie Kinder alteingesessener Eberbacher, hatten in einem Literatur- und einem Fotoworkshop Texte und Bilder erstellt. Erwachsene setzten darüber den Arbeitstitel "Lebensrealitäten". Der Verein Postillion gewährleistet die städtische Jugendarbeit. Seine Mitarbeiter wurden hierbei unterstützt durch das Bundesprogramm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Die Eberbacher Workshopbetreuer, der Musiker und Poetry-Slam-Macher Nikita Gorbunov aus Stuttgart und der Berliner Fotograf, Medien-Designer und Comiczeichner Hamed Eshrat, gruppierten die Texte und Bilder der Jugendlichen nach Themen wie "Verlassene Orte", "Natur" oder einfach "Mein Leben". Eine 20-Seiten-Broschüre "Fliegen2" dokumentiert die Ausstellungsbilder und -texte. Man sollte sich dafür ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich reinzufühlen in Blickwinkel und Formulierungen dieser jungen Leute, und wie sie, die mit in Eberbach wohnen, das Leben in ihrer Stadt wahrnehmen - auszugsweise. Die Ausstellung präsentiert - wie schon ihre Vorgängerin bei der Premiere 2015 - nur einen Ausschnitt der ungleich mehr entstandenen Fotos und weiterer Texte. Solange der Vorrat reicht, liegt die DIN A 5-Dokumentation auch aus, ist aber gleichwohl in der Bücherei ausleihbar. Fi Info: Die Ausstellung "Fliegen2 - Mein Land, Zeit für Zukunft" ist bis zum Freitag, 10. Juni,zu den Öffnungszeiten der Stadthalle auf der Empore vor der Bücherei zu sehen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7182


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>