Eberbach. (pol/fhs) Verletzt kam der 77-jährige Fahrer eines nagelneuen Fiat-Kleinwagens ins Krankenhaus, nachdem er in der Ersheimer Straße in Pleutersbach am Donnerstag gegen 12.30 Uhr einen ungewöhnlichen Unfall verursacht hatte. Der Mann war mit seinem Fiat gegen den Stützpfeiler eines Anbaus an einem Mehrfamilienhaus an der Ersheimer Straße gekracht. An dem 14.300 Euro teuren Neuwagen entstand Totalschaden, erste Schätzungen des Zimmerermeisters Benjamin Müller - unter den Feuerwehrleuten - zufolge dürfte die Reparatur der Schäden am Haus im unteren vierstelligen Euro-Bereich liegen.
Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei wurden der Anbau, die Fassade der Hauswand, ein Stützpfeiler eines Wintergartens und ein Blumenkübel sowie der Fiat beschädigt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Zum Ermitteln des genauen Sachschadens am Haus zieht der Eigentümer jetzt einen Statiker hinzu.
Der 77-jährige Unfallverursacher wurde vor Ort von einer Rettungswagen-Besatzung und einem Notarzt versorgt und kam vorsorglich ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung. Die Eberbacher Feuerwehr war mit 25 Mann der Abteilungen Stadt und Pleutersbach am Einsatzort, der sich gerade mal 15 Meter gegenüber des Pleutesbacher Feuerwehrgerätehauses befindet.
Nach Angabe von Kommandant Markus Lenk war die ursprüngliche Meldung: "Pkw in Gebäude/Haus einsturzgefährdet". Die Feuerwehrleute stellten beim Unfallfahrzeug den Brandschutz sicher, brachten Stützen am Wintergarten-Anbau an und räumten die Unfallstelle auf, bevor sie wieder abrückten. Neben zahlreichen Zuschauern machte sich auch Ortsvorsteher Wolfgang Raule vor Ort ein Bild vom Schaden. Den Unfall nahmen Beamte des Polizeipostens Eberbach auf.
↧