Heddesbach. (fhs) Die geplante E-Ladestation an der Heddesbacher Haupstraße gehört ebenfalls in unsere lose Artikelfolge "Kleiner Ort - große Vorhaben": Im Zusammenhang mit den Verlegearbeiten für das Rückgrat ("Backbone") des Breitbandnetzes im Gebiet des Verbandes fibernet Rhein-Neckar sind auch die Voraussetzungen für eine "Tanke" für Elektrofahrzeuge entstanden. Hier an den Stellflächen direkt neben dem künftigen Bürgertreff mit Arztpraxisräumen (der ehemaligen Post/Sparkasse) sieht man schon den entsprechenden (gelben) Versorgungskasten. Was das Netz angeht, ist das hessische Energieversorgungsunternehmen Entega/HSE Partner Heddesbachs für die rund 2500 Euro teure 2 x 22 KV-Ladestation. Sie soll nach Auskunft von Bürgermeister Hermann Roth spätestens im September an den Parkplätzen entstehen. Diese werden angelegt, sobald die Mauer an der Stelle abgetragen ist. Dann sollen hier zwei Autos in je 45 Minuten ihre Batterien wieder aufladen können.
↧