Landesförderprogramm: Das können Hirschhorn, Neckarsteinach und Oberzent...
Hirschhorn/Oberzent. (fhs) Es liest sich wie ein Bericht über das sprichwörtlich ausgeschüttete Füllhorn: Hessens Landesfinanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU) preist die drei Landesförderprogramme...
View ArticleAuf dem Katzenbuckel: Wintermärchenwald in Waldbrunn
Waldbrunn. (jbl) Lange hat er auf sich warten lassen, der Winter. Doch jetzt ist er doch noch gekommen. Der Schnee hat die Landschaft rund um den Katzenbuckel verzaubert. Wie im Märchen fühlt man sich...
View ArticleGlaubensfrage Kräppel: "Berliner gehen immer"
Von Elisabeth Murr-Brück Eberbach/Hirschhorn. Das Badezimmer wäre vielleicht der beste Ort, wenn man den Ehrgeiz hat, daheim selber Berliner zu machen. Haben unsere Mütter und Großmütter schließlich...
View ArticleHirschhorn: Kindergartenumbau soll im Sommer beginnen
Von Marcus Deschner Hirschhorn. Einmütig signalisierte die am Donnerstag in der Mark-Twain-Stube tagende Stadtverordnetenversammlung Zustimmung zum Umbau und zur Erweiterung der Kindertagesstätte in...
View ArticleSchönbrunn: Ärger um Sanierung der Schönblickstraße
Schönbrunn. (MD) Vergeben wurden in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates die Tiefbauarbeiten für die Erneuerung des Kanals und der Wasserleitung in der Schönblickstraße in Allemühl. Den Zuschlag...
View ArticleTourismus: So will Eberbach mehr Gäste anlocken
Von Peter Bayer Eberbach. "Die Idee ist, Bestehendes so zu gestalten und ins rechte Licht zu rücken, dass man es touristisch nutzen kann", sagt Tobias Soldner. Im Kampf um Touristen hat Eberbach ein...
View ArticleEberbach: Verkehr läuft in der Fußgängerzone aus dem Ruder
Eberbach. (jbd) Problemfall Fußgängerzone: die Verkehrssituation in der Oberen Badstraße ist seit Verlegung der Postfiliale ins Zentrum der Altstadt offenbar außer Kontrolle. Auf eine Anfrage von Karl...
View ArticleEberbach: Noch kein Beschluss zu barrierefreie Haltestellen
Von Jutta Biener-Drews Eberbach. Verteilt auf drei Jahre, will die Stadt bis 2022 sieben ihrer wichtigsten Bushaltestellen barrierefrei umbauen und dafür über 331.000 Euro in die Hand nehmen. Laut...
View ArticleEberbach: Noch kein Beschluss zu barrierefreien Haltestellen
Von Jutta Biener-Drews Eberbach. Verteilt auf drei Jahre, will die Stadt bis 2022 sieben ihrer wichtigsten Bushaltestellen barrierefrei umbauen und dafür über 331.000 Euro in die Hand nehmen. Laut...
View ArticleEberbach: Urmel sind schon ausverkauft
Eberbach. (MD) Geschäftiges Treiben herrscht am Samstagmorgen auf dem Jahnplatz, Autoabstellplätze sind anfangs kaum noch zu kriegen. Doch versammeln sich dort nicht zahlreiche Menschen zu sportlichem...
View ArticleHirschhorn: Wolf und Wahlen im Langbeinverein
Hirschhorn. Im Verein Freundeskreis Langbeinsche Sammlung stehen 2019 neben Vereinsaktivitäten auch ein öffentlchkeitswirksamer Vortrag und eine besondere szenisch-musikalische Museumsführung auf dem...
View ArticleNachtwächterführung: Ein Blick auf die skurrile Vergangenheit Eberbachs
Von Hayo Eckert Eberbach. Erstaunlich Skurriles, ja Pittoreskes hat die Geschichte Eberbachs zu bieten. Eberbachs Nachtwächter haben da nicht nur staunenden Einheimischen so manch Unbekanntes zu...
View ArticleHirschhorn: Bis April geht nichts mit dem Zebrastreifen
Hirschhorn. (MD) Für einen Antrag von Profil Hirschhorn machte sich Prof. Dr. Reinhard Mauve in der Bürgerfragestunde der jüngsten Stadtverordnetenversammlung stark. Er bat darum, den von Profil...
View ArticleEberbach: Bahn steht wieder in der Schusslinie
Von Jutta Biener-Drews Eberbach. Erneut von der Deutschen Bahn in die Zange genommen sieht sich das Gemeindeparlament im Zusammenhang mit den zwei technisch und baulich auf Vordermann gebrachten...
View ArticleEberbach: Gemeinderat lehnt Kooperationsvereinbarung zur Hebert-Vermarktung ab
Von Jutta Biener-Drews Eberbach. Stadtbaumeister Steffen Koch hatte sie eingangs als Ergebnis "langjähriger, zäher Verhandlungen" mit Forst BW beschrieben: die von der Stadt vorgelegte...
View ArticleEberbach: Die Tiefgarage ist gesperrt
Eberbach. (jbd) Für Fußgänger ist der Zugang am Leopoldsplatz weithin sichtbar und großräumig gesperrt, über die Treppen im evangelischen Gemeindehaus ist an den verschlossenen Stahltüren Schluss. Und...
View ArticleEberbach: Gelita spendet 140.000 Euro für das Dr.-Schmeißer-Stift
Von Christofer Menges Eberbach. Die Finanzierung des Umbau des Dr.-Schmeißer-Stifts zum betreuten Wohnen ist so gut wie gesichert: Die Gelita AG, weltweit einer der größten Gelatine-Hersteller und...
View ArticleEberbach: Wasserschutzpolizei zieht Kleintransporter aus dem Verkehr
Eberbach. (pol/mün) Beamte der Heidelberger Wasserschutzpolizei mussten außerhalb ihres "Reviers" eingreifen. Bei einem Einsatz in Eberbach entdeckten sie am Freitag einen Kleintransporter, den sie...
View ArticleEberbach: So wollen der SV und der VfB fusionieren
Eberbach. (RNZ) Die beiden Vereine VfB Eberbach und SV Eberbach laden gemeinsam zu einem Info-Frühstück am Sonntag, 10. Februar, ab 10.30 Uhr ins Clubheim „In der Au“ ein. Thema dort ist der aktuelle...
View ArticleGemeinderat Eberbach: Kooperationsvereinbarung zur Hebert-Vermarktung...
Von Jutta Biener-Drews Eberbach. Stadtbaumeister Steffen Koch hatte sie eingangs als Ergebnis "langjähriger, zäher Verhandlungen" mit Forst BW beschrieben: die von der Stadt vorgelegte...
View Article